Vorratsgesellschaft kaufen
-
Ihre Vorteile
Übernahme in 24h
Schnell & Rechtssicher
Sofort handlungsfähig
Deutschlandweit
Mit Bankkonto
Vorratsgesellschaft kaufen | Ihre Vorteile
Office Managerin
Office Managerin
Office Managerin
Office Managerin
- Kontaktieren Sie uns
- 0221 986 562 80
- info@youco24.de
Vorratsgesellschaften
- Sofort verfügbar
- Bundesweit einsetzbar
- Zwei Kontomodelle zur Auswahl
- Vorratsgesellschaft im etablierten Prozess gegründet
- Alle Vorratsgesellschaften garantiert lastenfrei
- Kapital vollständig eingezahlt und ungeschmälert
- Zweisprachige Gesellschaftsunterlagen (deutsch/englisch)
Vorratsgesellschaft kaufen - Schnell & Rechtssicher
Sie möchten eine Vorratsgesellschaft kaufen – schnell, einfach und rechtssicher? Eine gute Entscheidung: Die schnellste und sicherste Form der Gründung einer Gesellschaft ist der Kauf einer Vorratsgesellschaft. Vorratsgesellschaften sind bereits gegründete und im Handelsregister eingetragene Gesellschaften, die seit Gründung noch nicht geschäftlich aktiv gewesen sind. Durch den Kauf einer Vorratsgesellschaft ersparen Sie sich den Zeitaufwand einer eigenen Gründung und starten Ihre Geschäftstätigkeiten sofort mit Ihrer neuen Gesellschaft. Schnell & rechtssicher.
Als professioneller Anbieter haben wir uns auf das Angebot von Vorratsgesellschaften und alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen spezialisiert. Bei uns finden Sie alle Rechtsformen für Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, SE und GmbH & Co. KG. Wir gründen unsere Vorratsgesellschaften an verschiedenen Standorten in Deutschland – sollten wir Ihren Wunschstandort einmal nicht erfüllen können, gründen wir gerne eine Gesellschaft an Ihrem Wunschstandort oder verlegen unkompliziert den Sitz der Gesellschaft.
Ihre Vorratsgesellschaft können Sie bei uns schnell und einfach kaufen – aufgrund jahrelang eingespielter und reibungsloser Abläufe ist dies binnen 24 Stunden möglich. Unsere Vorratsgesellschaften waren geschäftlich noch nicht aktiv und sind garantiert lastenfrei. Deswegen haben unsere Vorratsgesellschaften noch kein Gewerbe angemeldet und auch keine Arbeitnehmer beschäftigt. Beim Kauf unserer Vorratsgesellschaften ist das Stammkapital zu 100% eingezahlt und steht der neuen Geschäftsführung ungeschmälert auf dem Bankkonto der Gesellschaft zur Verfügung.
Unsere Vorratsgesellschaften haben keinerlei Verbindlichkeiten – das garantieren wir Ihnen!
Vorratsgesellschaften kaufen - Unser Angebot
- Notariell errichtet und im HRB eingetragen
- Wählen Sie aus 10 Standorten
-
Kaufpreis: 27.500 EUR
inkl. Stammkapital: 25.000 EUR
- Notariell errichtet und im HRB eingetragen
- Wählen Sie aus 7 Standorten
-
Kaufpreis: 2.500 EUR
inkl. Stammkapital: 1.000 EUR
- Notariell errichtet und im HRB eingetragen
- Abschlussprüfer frei wählbar
-
Kaufpreis: 55.000 EUR
inkl. Grundkapital: 50.000 EUR
- Monistische und dualistische Strukturen
- Ohne Arbeitnehmer
- Abschlussprüfer frei wählbar
-
Kaufpreis: 132.000 EUR
inkl. Grundkapital: 120.000 EUR
- Notariell errichtet und im HRA & HRB eingetragen
- Auf Wunsch auch als UG & Co. KG
-
Kaufpreis: 29.500 EUR
inkl. Kapital: 25.600 EUR
Individuelle Lösungen
- Holdingstrukturen
- Sitzverlegungen & Vollmachten
- Geschäftsadressen & Geschäftsführerstellung
Unsere Gründungsstandorte
Wir gründen unsere Vorratsgesellschaften laufend deutschlandweit und vor allem in den großen deutschen Wirtschaftsmetropolen Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Bonn, Siegburg, Mannheim und Stuttgart.
Sollte Ihr Wunschort nicht vorrätig sein, sind Sie mit einer Vorratsgesellschaft aus unserem Angebot dennoch sofort handlungsfähig – die Betriebsstätte können Sie unabhängig vom Handelsregister nach Erwerb der Vorratsgesellschaft sofort an jeden beliebigen Ort verlegen und dort eröffnen.
Nutzen Sie außerdem unseren besonderen Service: Gerne verlegen wir den Sitz einer Vorratsgesellschaft aus unserem Angebot vor Verkauf an einen Standort Ihrer Wahl oder gründen direkt eine Gesellschaft an Ihrem Wunschort.
„Wir kümmern uns für Sie um die Details“
Achim Bönninghaus und Frank Walenta
Vorratsgesellschaft kaufen mit Bankkonto
Zwei Modelle zur Auswahl
Unsere Vorratsgesellschaften haben ein Bankkonto, auf denen das Stammkapital voll eingezahlt ist. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Banken zusammen, um flexibel auf Ihre Wünsche reagieren zu können. Sie können das bestehende Bankkonto übernehmen oder das Kapital per Orderscheck auf eines Ihrer bereits bestehenden Bankkonten anweisen („Scheckvariante“).
Die Scheckvariante bietet sich immer an, wenn Sie das bisherige Konto der Vorratsgesellschaft nicht übernehmen und weiterführen, sondern für die Gesellschaft lieber ein neues Konto bei Ihrer eigenen Bank eröffnen möchten. Das Konto wird nach Einreichen des Orderschecks automatisch aufgelöst. Das bedeutet, Sie haben keinen Aufwand mit der Kontoschließung.
Lassen Sie uns bitte vor dem Kauf der Vorratsgesellschaft wissen, welche Variante Sie bevorzugen. Wir stellen Ihnen die passende Vorratsgesellschaft zur Verfügung.
Scheckvariante
Für die Gründung unserer Vorratsgesellschaften eröffnen wir Konten bei der Hoerner Bank und zahlen dort das gesetzlich vorgeschriebene Kaptial ein. Die neue Geschäftsführung erhält von uns einen Orderscheck, den sie bei ihrer Hausbank einlösen kann. Nach der Einlösung des Schecks wird das Gründungskonto der Gesellschaft automatisch aufgelöst und steht nicht mehr für den Zahlungsverkehr bereit.
- Sie haben bereits eine Geschäftsbank
- Zügiger KYC-Prozess bei Ihrer Hausbank
- Automatische Auflösung des Kontos nach Einreichung des Schecks
- Keine Kontolöschungsgebühren
- Nicht als Zahlungsverkehrskonto geeignet
Übernahmefähiges Bankkonto
Unsere Vorratsgesellschaften verfügen über ein übernahmefähiges Bankkonto, dass auch zukünftig als Zahlungsverkehrskonto fungieren kann. Das Bankguthaben der Vorratsgesellschaft steht Ihnen, nach der Durchführung des KYC/Legitimationsprozesses durch die Bank, zur freien Verfügung.
- Zahlungsverkehrskonto nach erfolgreichem Abschluss des KYC-Prozesses
- Bestehende Geschäftsbeziehung mit der Bank
- Kontowechsel und -löschung sind jederzeit möglich
- Der Prozess der Kontoübernahme und KYC/Legitimation kann zeitaufwändig sein
- Die Löschung des Kontos erfordert ebenfalls einen KYC/Legitimationsprozess
Für die Gründung unserer Vorratsgesellschaften eröffnen wir Konten bei der Hoerner Bank und zahlen dort das gesetzlich vorgeschriebene Kaptial ein. Die neue Geschäftsführung erhält von uns einen Orderscheck, den sie bei ihrer Hausbank einlösen kann. Nach der Einlösung des Schecks wird das Gründungskonto der Gesellschaft automatisch aufgelöst und steht nicht mehr für den Zahlungsverkehr bereit.
- Sie haben bereits eine Geschäftsbank
- Zügiger KYC-Prozess bei Ihrer Hausbank
- Automatische Auflösung des Kontos nach Einreichung des Schecks
- Keine Kontolöschungsgebühren
- Nicht als Zahlungsverkehrskonto geeignet
Unsere Vorratsgesellschaften verfügen über ein übernahmefähiges Bankkonto, dass auch zukünftig als Zahlungsverkehrskonto fungieren kann. Das Bankguthaben der Vorratsgesellschaft steht Ihnen, nach der Durchführung des KYC/Legitimationsprozesses durch die Bank, zur freien Verfügung.
- Zahlungsverkehrskonto nach erfolgreichem Abschluss des KYC-Prozesses
- Bestehende Geschäftsbeziehung mit der Bank
- Kontowechsel und -löschung sind jederzeit möglich
- Der Prozess der Kontoübernahme und KYC/Legitimation kann zeitaufwändig sein
- Die Löschung des Kontos erfordert ebenfalls einen KYC/Legitimationsprozess
Vorratsgesellschaften kaufen - Ihre Vorteile bei Youco24
Wenn es professionell, schnell und rechtssicher gehen muss, sind Sie bei Youco24 richtig. Mit unserer jahrelangen Erfahrung gewährleisten wir Ihnen eine zuverlässige, reibungslose und schnelle Abwicklung – ohne unangenehme Überraschungen. Damit Sie keine Zeit verlieren.
- Wir übernehmen das Gründungsrisiko für Sie
- Wir besitzen juristischen und organisatorischen Sachverstand
- Unsere Expertise umfasst mehr als 10.000 gegründete Vorratsgesellschaften
- Wir gründen Vorratsgesellschaften an über 10 Standorten in Deutschland
- Wir sind ein eingespieltes Team
- Schnell & rechtssicher – Unsere Vorratsgesellschaften sind im standardisierten Gründungsverfahren errichtet und im Handelsregister eingetragen
- Von Volljuristen – Unsere Geschäftsführer sind Volljuristen und Spezialisten im Gesellschaftsrecht
- Lastenfrei – Vorratsgesellschaften von Youco24® sind bis zur ihrer Übernahme nicht wirtschaftlich aktiv gewesen und damit frei von Risiken
- Immer aktuell – Unsere Dokumente entsprechen immer der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung
- Zweisprachig – Unsere Gesellschaftsunterlagen sind zweisprachig (deutsch/englisch)
- Sofort handlungsfähig – Unsere Vorratsgesellschaft reservieren wir sofort und bereiten für Sie die Übernahme innerhalb von 24h vor
- Volles Stammkapital – Das Gesellschaftskapital steht Ihnen vollständig zur Verfügung - im Gegensatz zu manchen Gesellschaften des Wettbewerbs
- Kein Haftungsrisiko – Das Risiko der Handelndenhaftung, einer verschleierten Sachgründung oder einer fehlerhaften Kapitalaufbringung entfällt
- Geschäftskonto – Jede Vorratsgesellschaft verfügt über ein Geschäftskonto - auf Ihren Wunsch auch übernahmefähig
- Saubere Dokumentation – Sie erhalten einen ordentlich aufgearbeiteten Gesellschaftsordner für Ihre Unterlagen
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Vorratsgesellschaft kaufen - Unser Ablauf
Vorratsgesellschaft kaufen -
Unser Ablauf
Einfach und schnell: In nur 3 Schritten sind Sie am Ziel und kaufen Ihre Vorratsgesellschaft.
Unsere Abläufe sind jahrelang erprobt und gewährleisten eine reibungslose und professionelle Übernahme Ihrer Gesellschaft:
Schritt 1 - Reservierung
Sie reservieren Ihre Vorratsgesellschaft kostenlos und unverbindlich
Ihre Anfrage nimmt unser erfahrenes Team gerne per Telefon oder E-Mail entgegen. Oder Sie reservieren online über unsere Webseite. Idealerweise wissen Sie bereits, ob Sie das Konto der Gesellschaft lieber schließen und ein eigenes Konto bei Ihrer Bank eröffnen wollen (siehe Kontomodelle).
Wir melden uns im Anschluss umgehend bei Ihnen und bieten Ihnen die für Sie passende Vorratsgesellschaft an.
Schritt 2 - Kaufpreis
Vorkasse oder Sicherheit
Anhand Ihrer Angaben aus dem Fragebogen bereiten wir die Unterlagen für den Erwerb Ihrer Vorratsgesellschaft vor. Für die Kaufpreiszahlung oder Sicherstellung gibt es folgende Möglichkeiten:
- Vorkasse: Der Kaufpreis der Vorratsgesellschaft wird vorab an uns bezahlt
- Starksagung: Eine in Deutschland niedergelassene Anwalts-, Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüferkanzlei sagt sich für die Kaufpreiszahlung stark (Übernahme der persönlichen Mithaftung)
- Aufschiebende Bedingung: Die Anteile an der Vorratsgesellschaft werden unter der aufschiebenden Bedingung der Kaufpreiszahlung übertragen
Ist die Kaufpreiszahlung erfolgt oder die Sicherheitsleistung geklärt, findet im Anschluss der Notartermin statt.
Schritt 3 - Abschluss Kaufvertrag und Anmeldung zum Handelsregister
Alle Unterlagen werden durch uns vorbereitet
Wenn Sie uns den Kaufpreis für Ihre neue Vorratsgesellschaft überwiesen oder Sicherheit geleistet haben, schließen wir mit Ihnen den Kauf- und Abtretungsvertrag. Außer bei der Vorrats-AG und Vorrats-SE wird dieser Vertrag im Notariat beurkundet. Das Notariat dürfen Sie frei auswählen – auf Wunsch geben wir Ihnen auch gerne eine Empfehlung. Damit der Termin so schnell wie möglich stattfinden kann, bereiten wir die Entwürfe anhand Ihrer Angaben vor (gerne auch auf Deutsch und Englisch) und schicken alle Unterlagen per Overnight-Kurier an das Notariat.
- Gesellschaftsunterlagen im Original (Eintragungsmitteilung des Handelsregisters, Gründungsurkunde, beglaubigte Abschriften, Kontoeröffnungsunterlagen)
- Kontoauszug und Bankbestätigung über das vollständig eingezahlte Gesellschaftskapital
- Kauf- und Abtretungsvertrag (deutsch/englisch)
- Vollmachten
- Nach der Beurkundung ist der neue Geschäftsführer sofort handlungsfähig
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einer Vorratsgesellschaft und einer Mantelgesellschaft, besteht die Möglichkeit eine Vorratsgesellschaft mit Geschäftsführer zu kaufen, welche Angebote hat die Youco24 für Kanzleien und Unternehmer, an welchen Standorten befindet sich der Sitz der Gesellschaft und lohnt es sich eine GmbH Vorratsgesellschaft zu kaufen, statt selbst zu gründen? Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Angebot an Vorratsgesellschaften in unseren FAQs.
Eine Vorratsgesellschaft ist eine auf Vorrat gegründete und im Handelsregister eingetragene Gesellschaft, die wirtschaftlich noch nicht tätig gewesen ist (sog. offene Vorratsgründung). Das unterscheidet sie von der sog. „Mantelgesellschaft“, die früher einmal wirtschaftliche Aktivitäten entfaltet hat und jetzt ruht. Bei einer Vorratsgesellschaft sind Haftungsrisiken aus früherer Tätigkeit ausgeschlossen.
Eine Vorratsgesellschaft steht für die sofortige Übernahme zur Verfügung und erlaubt dem Erwerber einen sofortigen Beginn seiner geschäftlichen Tätigkeit mit der Gesellschaft, wie zum Beispiel dem Erwerb von Unternehmensanteilen oder Immobilien.
Wenn Sie schnell und zuverlässig eine Kapitalgesellschaft benötigen, ist der Erwerb einer Vorratsgesellschaft gegenüber der eigenen Neugründung der bessere Weg:
- Da eine Vorratsgesellschaft bereits fix und fertig im Handelsregister eingetragen ist, kann sie jederzeit übernommen und aktiviert werden. Eine Vorratsgesellschaft bietet eine „schlüsselfertige“ Lösung, d.h. allein Sie selbst bestimmen den Termin, zu dem Sie mit der Gesellschaft starten wollen.
- Das Risiko von Verzögerungen im Gründungsverfahren ist ausgeschlossen.
- Aufgrund des volleingezahlten Stammkapitals bieten unsere Vorratsgesellschaften Ihnen von Anfang an Schutz vor persönlicher Haftung. Eine potentielle persönliche Haftung von Gesellschaftern oder Geschäftsführern wegen Verstoßes gegen Kapitalaufbringungsregeln ist durch die Nutzung einer Vorratsgesellschaft ausgeschlossen.
- Last but not least: Indem Sie die Gründung uns überlassen, haben Sie selber mehr Zeit, sich auf die eigentlichen Themen Ihres Geschäfts zu konzentrieren.
Unsere Vorratsgesellschaften haben in der Regel noch keine Steuernummer, weil sie von den Steuerbehörden nicht erfasst werden. Nach dem Erwerb melden Sie die Gesellschaft beim zuständigen Finanzamt erstmalig an, beantragen eine Steuernummer und ggf. eine USt-ID. Die Steuernummer wird von dem Finanzamt vergeben, an dem die Leitung der Gesellschaft stattfindet. In Berlin sind unterschiedliche Finanzämter zuständig, die dann ggf. eine bereits vorhandene Steuernummer neu vergeben. Mit dem Beginn der gewerblichen Tätigkeit ist auch die Umsatzsteuervoranmeldung abzugeben.
Wir haben nur „Vorratsgesellschaften“, also Gesellschaften, die im Gegensatz zur sog. „Mantelgesellschaft“, noch nie wirtschaftlich aktiv gewesen sind im Angebot.
Mantelgesellschaften sind wegen Ihrer Vorbelastungen aus der früheren Tätigkeit mit Risiken belastet. Daher verkaufen wir keine Mantelgesellschaften und kaufen solche Gesellschaften auch nicht an. Unsere Vorratsgesellschaften sind garantiert frei von Verbindlichkeiten gegenüber Dritten.
Ja, denn Sie suchen sich Ihr eigenes Notariat aus. Es kann sich an jedem Ort in Deutschland befinden. Wenn Sie eine Empfehlung wünschen oder wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit dem Notariat ganz abnehmen sollen, sprechen Sie uns gerne an.
In der Regel nicht. In Köln und Frankfurt am Main besteht jedoch die Möglichkeit, dass wir die Notartermine gegen eine geringfügige Gebühr persönlich wahrnehmen, wenn Sie dies wünschen. Im Übrigen lassen wir uns im Termin per Vollmacht durch eine Person vertreten, die Sie ausgesucht und uns benennen. Das können auch Sie selber sein.
Die Reservierung ist kostenfrei. Auch bei einer Verlängerung der Reservierungsfrist fallen keine Kosten an.
Die Anforderungen sind je nach Bank und Struktur der neuen Gesellschafter verschieden. Wir informieren Sie vor dem Erwerb über die notwendigen Schritte.
Wir übernehmen die gesamten Gründungskosten und Kosten der laufenden Verwaltung bis zum Verkauf der Gesellschaft – nicht die Vorratsgesellschaft, wie es bei manchem Mitbewerber der Fall ist.
Wir garantieren Ihnen, dass das Stammkapital der Gesellschaft vollständig eingezahlt ist und beim Kauf ungeschmälert auf dem Konto der Gesellschaft zur Verfügung steht. Das weisen wir Ihnen im Notartermin zudem durch eine aktuelle Saldobestätigung der Bank nach.
Wenn Sie die für Sie reservierte Gesellschaft doch nicht kaufen wollen, geben Sie uns einfach Bescheid. Die Reservierung heben wir dann kostenlos auf.
Wenn Sie eine Vorratsgesellschaft bei uns erworben haben, aber nun doch nicht benötigen, etwa weil das Projekt nicht zustande kam, kaufen wir die Gesellschaft von Ihnen zurück. Das setzt voraus, dass mit der Gesellschaft noch keine geschäftlichen Aktivitäten entfaltet wurden. Da wir die Gesellschaft anschließend nicht weiterverkaufen, sondern liquidieren, reduziert sich der Kaufpreis um einen Abschlag für unseren Liquidationsaufwand.