
Vorratsgesellschaft schnell und sicher kaufen
Sie möchten eine Vorratsgesellschaft kaufen – schnell, einfach und rechtssicher?
Eine gute Entscheidung: Die schnellste und sicherste Form der Gründung einer Gesellschaft ist der Erwerb von Vorratsgesellschaften.
Unser Angebot
Vorrats-GmbHVorrats-GmbH
- Notariell errichtet und im HRB eingetragen
- Wählen Sie aus 10 Standorten
Kaufpreis: ab 28.000 EUR
inkl. 25.000 EUR Stammkapital
Vorrats-GmbH kaufen
Vorrats-UGVorrats-UG
- Notariell errichtet und im HRB eingetragen
- Wählen Sie aus 4 Standorten
Kaufpreis: ab 2.500 EUR
inkl. 1.000 EUR Stammkapital
Vorrats-UG kaufen
Vorrats-AGVorrats-AG
- Notariell errichtet und im HRB eingetragen
- Abschlussprüfer frei wählbar
Kaufpreis: ab 56.000 EUR
inkl. 50.000 EUR Grundkapital
Vorrats-AG kaufen
Vorrats-SEVorrats-SE
- Monistische und dualistische Strukturen
- Ohne Arbeitnehmer
- Abschlussprüfer frei wählbar
Kaufpreis: ab 134.000 EUR
inkl. 120.000 EUR Grundkapital
Vorrats-SE kaufen
Vorrats-GmbH & Co. KGVorrats-GmbH & Co. KG
- Notariell errichtet und im HRA & HRB eingetragen
- Stammkapital und Haftsumme gem. §19 GmbHG voll eingezahlt
Kaufpreis: ab 2.000 EUR
Kommanditeinlage/Haftsumme: 300 EUR
Vorrats-GmbH & Co. KG kaufen
Individuelle LösungenIndividuelle Lösungen
- Holdingstrukturen
- Sitzverlegungen & Vollmachten
- Geschäftsadressen & Geschäftsführerstellung
Individuelle Lösungen kaufen
Vorratsgesellschaft kaufen - Schnell & Rechtssicher
Sie möchten eine Vorratsgesellschaft kaufen – schnell, einfach und rechtssicher? Eine gute Entscheidung: Die schnellste und sicherste Form der Gründung einer Gesellschaft ist der Weg über den Kauf einer Vorratsgesellschaft. Vorratsgesellschaften sind bereits gegründete und im Handelsregister eingetragene Gesellschaften, die nach der Gründung noch nicht geschäftlich aktiv gewesen sind. Durch den Kauf von Vorratsgesellschaften ersparen Sie sich den Zeitaufwand einer eigenen Gründung und starten Ihre Geschäftstätigkeiten sofort mit Ihrer neuen Gesellschaft. Erwerben Sie noch heute Ihre neue Vorratsgesellschaft. Selbstverständlich schnell & rechtssicher.
Als professioneller Anbieter haben wir uns auf das Angebot von Vorratsgesellschaften und alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen spezialisiert. Bei uns finden Sie alle Rechtsformen für Kapitalgesellschaften: Vorrats-GmbH, Vorrats-UG, Vorrats-AG, Vorrats-SE und Vorrats-GmbH & Co. KG. Wir gründen unsere Vorratsgesellschaften an verschiedenen Standorten in Deutschland – sollten wir Ihren Wunschstandort einmal nicht erfüllen können, gründen wir gerne eine Gesellschaft an Ihrem Wunschstandort oder verlegen unkompliziert den Sitz der Gesellschaft.
Ihre Vorratsgesellschaft können Sie bei uns schnell und einfach kaufen – aufgrund jahrelang eingespielter und reibungsloser Abläufe ist dies binnen 24 Stunden möglich. Unsere Vorratsgesellschaften waren geschäftlich noch nicht aktiv und sind garantiert lastenfrei. Deswegen haben unsere Vorratsgesellschaften noch kein Gewerbe angemeldet und auch keine Arbeitnehmer beschäftigt. Beim Kauf unserer Vorratsgesellschaften ist das Stammkapital zu 100% eingezahlt und steht der neuen Geschäftsführung ungeschmälert auf dem Bankkonto der Gesellschaft zur Verfügung.
Unsere Vorratsgesellschaften haben keinerlei Verbindlichkeiten – das garantieren wir Ihnen!
Vorratsgesellschaft mit Bankkonto kaufen
Unsere Vorratsgesellschaften haben ein Bankkonto, auf dem das Stammkapital jeweils voll eingezahlt ist. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Banken zusammen, um flexibel auf Ihre Wünsche reagieren zu können. Sie können das bestehende Bankkonto übernehmen oder das Kapital per Orderscheck auf eines Ihrer bereits bestehenden Bankkonten anweisen („Orderscheckvariante“).
Lassen Sie uns bitte vor dem Kauf der Vorratsgesellschaft wissen, welche Variante Sie bevorzugen. Wir stellen Ihnen die passende Vorratsgesellschaft zur Verfügung.
Orderscheckvariante
Für die Gründung unserer Vorratsgesellschaften eröffnen wir Konten bei der Hoerner Bank und zahlen dort das gesetzlich vorgeschriebene Kapital ein. Die neue Geschäftsführung erhält von uns einen Orderscheck, den sie bei ihrer Hausbank einlösen kann. Nach der Einlösung des Schecks wird das Gründungskonto der Gesellschaft automatisch aufgelöst und steht nicht mehr für den Zahlungsverkehr bereit.
- Sie haben bereits eine Geschäftsbank
- Zügiger KYC-Prozess bei Ihrer Hausbank
- Automatische Auflösung des Kontos nach Einreichung des Schecks
- Keine Kontolöschungsgebühren
- Nicht als Zahlungsverkehrskonto geeignet
Übernahmefähiges Bankkonto
Unsere Vorratsgesellschaften verfügen über ein übernahmefähiges Bankkonto, dass auch zukünftig als Zahlungsverkehrskonto fungieren kann. Das Bankguthaben der Vorratsgesellschaft steht Ihnen, nach der Durchführung des KYC/Legitimationsprozesses durch die Bank, zur freien Verfügung.
- Zahlungsverkehrskonto nach erfolgreichem Abschluss des KYC-Prozesses
- Bestehende Geschäftsbeziehung mit der Bank
- Kontowechsel und -löschung sind jederzeit möglich
- Der Prozess der Kontoübernahme und KYC/Legitimation kann zeitaufwändig sein
- Die Löschung des Kontos erfordert ebenfalls einen KYC/Legitimationsprozess
Häufige Fragen zu Vorratsgesellschaften
- Was ist eine Vorratsgesellschaft und welche Vorteile bietet sie?
Eine Vorratsgesellschaft ist eine im Handelsregister eingetragene Gesellschaft, die wirtschaftlich noch nicht tätig war. Sie wird speziell für die sofortige Übernahme gegründet und ermöglicht einen schnellen Start Ihrer geschäftlichen Aktivitäten. Der Erwerb einer Vorratsgesellschaft ist eine zeitsparende und zuverlässige Alternative zur Neugründung, da sie bereits eingetragen ist und sofort aktiviert werden kann.
Ein wesentlicher Vorteil ist der Schutz vor persönlicher Haftung, da die Gesellschaft über voll eingezahltes Stammkapital verfügt. So sind Gesellschafter und Geschäftsführer von Haftungsrisiken ausgeschlossen, die aus früheren Geschäftstätigkeiten resultieren könnten. Zudem entfallen Verzögerungen im Gründungsverfahren, sodass Sie den Termin für den Start Ihrer Geschäftstätigkeit selbst bestimmen können. Wir kümmern uns um die notwendigen Schritte, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
- Wie läuft die Übernahme einer Vorratsgesellschaft ab?
Schritt 1 – Reservierung: Sie reservieren Ihre Vorratsgesellschaft kostenlos und unverbindlich über unsere Webseite oder kontaktieren unser erfahrenes Team per Telefon oder E-Mail. Wir stellen Ihnen daraufhin die passende Vorratsgesellschaft zur Verfügung.
Schritt 2 – Kaufpreis: Nach der Reservierung bereiten wir die Unterlagen für den Erwerb vor. Der Kaufpreis kann im Voraus gezahlt oder durch eine Anwaltskanzlei abgesichert werden. Nach Klärung der Kaufpreiszahlung erfolgt der Notartermin.
Schritt 3 – Abschluss und Anmeldung: Nach Zahlung des Kaufpreises schließen wir den Kauf- und Abtretungsvertrag, der im Notariat beurkundet wird. Wir bereiten alle erforderlichen Unterlagen vor und senden sie an das Notariat. Nach der Beurkundung ist der neue Geschäftsführer sofort handlungsfähig.
- Wie wird das Stammkapital bei Vorratsgesellschaften behandelt?
Das Stammkapital einer Vorratsgesellschaft ist bereits vollständig eingezahlt, was bedeutet, dass die Gesellschaft von Anfang an über das erforderliche Kapital verfügt. Dies bietet Sicherheit für die Gesellschafter, da sie von Haftungsrisiken, die aus nicht eingezahltem Kapital entstehen können, geschützt sind. Bei der Übernahme der Vorratsgesellschaft sind Sie somit sofort handlungsfähig und können Ihr Unternehmen ohne Verzögerungen starten. Es ist wichtig, die Nachweise über das eingezahlte Stammkapital im Rahmen der Übernahme zu prüfen.
- Kann ich den Sitz der Vorratsgesellschaft nach der Übernahme verlegen?
Ja, Sie können den Sitz der Vorratsgesellschaft nach der Übernahme verlegen. Dennoch ist dies häufig nicht notwendig, da Youco24 Ihnen Gesellschaften an über 10 strategisch platzierten Standorten zur Verfügung stellt. Dadurch können Sie einen Standort wählen, der ideal zu Ihren geschäftlichen Anforderungen passt. Sollte dennoch eine Verlegung gewünscht werden, stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite, um den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.
- Wie lange dauert der Übernahmeprozess einer Vorratsgesellschaft?
Der Übernahmeprozess einer Vorratsgesellschaft dauert in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden. Nach der Reservierung der Gesellschaft bereiten wir alle erforderlichen Unterlagen vor. Sobald der Kaufpreis eingegangen ist, vereinbaren wir einen Notartermin zur Beurkundung. Aufgrund unserer effizienten Abläufe und der vollständigen Vorbereitung können Sie schnell und rechtssicher mit Ihrer neuen Gesellschaft starten. Für genauere Informationen und spezifische Anforderungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
- Welche Kosten sind mit dem Kauf einer Vorratsgesellschaft verbunden?
Die Kosten für den Kauf einer Vorratsgesellschaft setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Dazu gehören der Kaufpreis der Gesellschaft sowie notarielle Gebühren für die Beurkundung des Kaufvertrags. Zusätzlich können Gebühren für die Erstellung der erforderlichen Dokumente und eventuelle Verwaltungsgebühren anfallen. Diese Kosten variieren je nach Gesellschaftsform und spezifischen Anforderungen. Für eine detaillierte Übersicht der Preise und möglichen zusätzlichen Gebühren stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.